Unser EMV-Labor ist jetzt noch besser ausgestattet. Neben Abstrahleigenschaften können Prüflinge auch auf Störfestigkeit getestet werden.
Gutheil-Schoder-Gasse 8-12, 1100 Wien
sales@mission-embedded.com
<a href=“tel:+43 1 9971993 0″>+43 1 9971993 0</a>
Unser EMV-Labor ist jetzt noch besser ausgestattet. Neben Abstrahleigenschaften können Prüflinge auch auf Störfestigkeit getestet werden.
Wie kann ein Security-Konzept implementiert werden? Was sind typische Hürden und Herausforderungen?
Security für cyber-physical Systems ist mehr als eine technische Notwendigkeit. Sie richtig umzusetzen ist ein Fall für erfahrene Experten.
Mission Embedded setzt auf enge Kooperation mit der TU Wien, der TU Graz sowie Siemens und AVL, um Vorsprung nachhaltig...
Das System Bahn muss günstiger werden, um konkurrenzfähig zu bleiben. Dazu müssen Fahrzeuge „smart“ werden.
Staatspreis Mobilität 2019: Mit dem „COMPAS“-Projekt gestalten AIT, Bombardier und Mission Embedded die intelligente Straßenbahn der Zukunft.
Smart Machines können ohne menschliche Intervention Entscheidungen treffen und Probleme lösen. Maschinelles Lernen macht es möglich.
Mit der Weiterentwicklung der Technologien können sehende Maschinen immer mehr und komplexere Aufgaben übernehmen.
Artificial Intelligence ist heute in aller Munde, doch wo liegt der Unterschied zu Machine Learning, Deep Learning und Neural Networks?
Embedded Systeme sind hoch-effiziente Spezialisten, die in übergeordnete Systeme eingebettet sind, diese steuern und überwachen.
Bei der Übertragung von sicherheitsgerichteten Daten und Signalen sind wichtige Fragen der funktionalen Sicherheit zu beachten.
Sensorfusion kann eingesetzt werden, um bestimmte Ziele hinsichtlich Sicherheit und Zuverlässigkeit zu erreichen.
Mission Embedded hat das erste zugelassene Fahrerassistenzsystem zur Hinderniserkennung für Stadt- und Straßenbahnen industrialisiert.
Wir bieten Ihnen die passgenaue Vision-Systeme und das Know-how für die Kontrolle und Überwachung kritischer Missionen.
Embedded Linux ist ein Betriebssystem, das auf Linux Kernel basiert und sich konkret für den Einsatz in Embedded Systemen und...
Unsere Experten entwickeln sichere Plattformen für die Übertragung von Kontrollinformationen für eine große Bandbreite an Anwendungen.
Profitieren Sie von unserem Funk-Know-how und steigern Sie die Leistungsfähigkeit ihrer Wireless-Anwendungen.
Mission Embedded bringt die Blackberry QNX-Softwareplattform für Embedded Software in der Entwicklung optimal zum Einsatz.
Wir sind Experten für die Implementierung von Systemlösungen, die höchsten Ansprüchen an Zuverlässigkeit genügen.
Mission Embedded beschleunigt die Markteinführungszeit ihres Produktes durch die Nutzung bestehender Design-Bausteine für i.MX7™.
Die Zuverlässigkeit eines Systems kann über Leben und Tod einscheiden. Wir sind Experten für die Implementierung systemkritischer Lösungen mit hohen Anforderungen...
Mission Embedded feierte am 1. Oktober 2020 den 5. Geburtstag.
Mission Embedded feierte am 1. Oktober 2020 den 5. Geburtstag.
Gutheil-Schoder-Gasse 8-12
1100 Wien, Österreich
© 2020 BY MISSION EMBEDDED GMBH | MEMBER OF THE FREQUENTIS GROUP
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.