Gutheil-Schoder-Gasse 8-12, 1100 Wien
sales@mission-embedded.com
<a href=“tel:+43 1 9971993 0″>+43 1 9971993 0</a>
Das EMV-Labor von Mission Embedded ist jetzt noch besser ausgestattet. Neben den Abstrahleigenschaften können Ihre Prüflinge nun auch auf ihre elektromagnetische Störfestigkeit getestet werden. Das Leistungsangebot von Mission Embedded im Bereich EMV-Messungen wurde damit weiter abgerundet. Unsere Kunden und Partner profitieren weiterhin von top-aktuellem Messequipment bei ihren Pre-Compliance Messungen während der Entwicklung.
In der Gerätezulassung spielt die elektromagnetische Störfestigkeit (neben der Störaussendung) eine wichtige Rolle, denn sie gibt an, wie resistent ein System oder Gerät gegenüber einer Störquelle ist (d.h. die Menge an Störstrahlung, die ein Gerät ohne Fehlfunktionen oder Ausfälle toleriert). Festgestellt wird dies durch Tests in einer EMV-Messkammer unter Einsatz von Frequenz- und Impulsgeneratoren und Hochfrequenzverstärkern.
Elektromagnetische Interferenz (EMI) kann bei fast allen elektronischen Systemkomponenten, insbesondere aber bei integrierten Schaltungen, zu Fehlfunktionen oder Ausfällen führen. Besonders wichtig ist die Störfestigkeit daher für sicherheitskritische Anwendungen, so unter anderem im Bahnbereich (EN 50121-3-2), in der Flugsicherung (EUROCAE ED-14), in der Medizintechnik (DIN EN/IEC 60601-1-2) oder bei Militäranwendungen (MIL-STD 461). In der EU schreibt der Gesetzgeber bestimmte Schutzanforderungen vor, die beim Inverkehrbringen von Elektrogeräten einzuhalten sind.
Entsprechende Grenzwerte zur Störfestigkeit (sowie auch zur Störaussendung) sind normiert, etwa durch die EN 61000-6, EN 55024 CISPR 24, EN 61000-4-2. Die Normenlandschaft stellt sich bereits innerhalb der EU komplex dar, umso herausfordernder ist die Zertifizierung von Produkten für den internationalen Markt. Unsere Experten unterstützen und beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um EMV-Prüfungen und -Zertifizierungen.
Wichtig ist es, Einstrahlungsmessungen bereits entwicklungsbegleitend durchzuführen, da Fehlfunktionen wesentliche Auswirkungen auf das Gerätedesign haben können. Je früher ein Fehler erkannt wird, desto eher – und damit mit geringeren Kosten – können entsprechende Änderungen noch eingeleitet werden. Diese entwicklungsbegleitenden Messungen können nun in unserem EMV-Labor automatisiert durchgeführt werden. Mission Embedded nimmt daher mit seiner Testausstattung im Pre-Compliance Bereich eine Vorreiterrolle ein.
Sie interessieren sich für unsere Leistungen im EMV-Bereich?
Kontaktieren Sie uns jetzt und machen Sie einen Termin mit unseren Experten: sales@mission-embedded.com
Gutheil-Schoder-Gasse 8-12
1100 Wien, Österreich
© 2020 BY MISSION EMBEDDED GMBH | MEMBER OF THE FREQUENTIS GROUP
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
This website uses cookies to improve your experience as you navigate through the website. Of these, the cookies that are categorized as needed are stored in your browser because they are essential for the basic functions of the website to work. We also use third-party cookies that allow us to analyze and understand how you use this website. These cookies are stored in your browser only with your consent. You also have the option to disable these cookies. However, disabling some of these cookies may affect your browsing experience.